
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Eine Psychotherapie für Kinder und Jugendliche startet mit einem Erstgespräch von Eltern. Danach startet der Therapieprozess mit dem Kind. Es gibt in regelmäßigen Abständen Elterngespräche.
Gründe hierfür sind vielfältig. Bei psychischen Erkrankungen, wie beispielsweise Essstörungen, gilt es frühzeitig zu intervenieren, damit die Gefahr der Chronifizierung verringert wird. Im Erstgespräch (Kosten 45 Euro) wird abgeklärt, ob eine Psychotherapie für Ihr Kind passend ist.
Kosten der weiteren Therapie werden im Erstgespräch vereinbart.
Psychotherapie für Babys & Kleinkinder
Traumatische Geburten, Schreibabys oder Kleinkinder, die die Nahrung verweigern können von einer psychotherapeutischen Begleitung sehr profitieren. Hier steht die Interaktion zwischen Eltern und Kind im Vordergrund, weshalb die Therapien mit Babys und Kleinkindern im Beisein der Eltern stattfindet.


Erziehungsberatung
In der Erziehungsberatung kommen Sie als Eltern oder Fachpersonal (Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen,..) mit gezielten Fragestellungen in meine Praxis. Hier kann der Umgang mit Kindern mit Autismus, Gehörlosen Kindern, oder Kindern mit besonderen Bedürfnissen erfragt werden. Auch die Themenbereiche Stillen, Abstillen, Familienbett, Entwicklungsförderung finden hier Platz.
Entwicklungsförderung
Was braucht ihr Kind wirklich, um sich jetzt gut entwickeln zu können? Warum entstehen Lernschwierigkeiten? Manchmal ist es keine Psychotherapie, sondern es braucht etwas ganz anderes. Das können Hausbesuche sein, Tiergestützte Aktivitäten, Beratung zu pädagogischem Material oder eine Beratung in der Kinderzimmereinrichtung passend zu den Bedürfnissen ihres Kindes.
Kosten: 120 Euro (inkl. Mwst)./ 50 Minuten

Termin Anfrage
Psychotherapie Perchtoldsdorf
Hofmannsthalgasse 24/2
2380 Perchtoldsdorf
Nähe S-Bahn Station Perchtoldsdorf
barrierefrei
0676/9643515